Schlagwörter

, , , , , , , , ,

∗Hier eine niedliche Idee zur Adventszeit! ∗

Baiser-Santa II OK

Nachdem die Baiser-Halloween-Geister ein Riesenerfolg waren, habe ich mir überlegt, wie man etwas ähnliches für die Adventszeit machen kann und bin so auf die Idee der, wie ich finde, niedlichen Santas gekommen. Sie sind nicht nur hübsch anzugucken, sondern schmecken auch sehr lecker. Ihr könnt sie nicht nur zwischendurch naschen, sondern sie, wenn ihr sie ganz klein macht, auch gut als Kuchen- oder Muffindekoration verwenden.

 

Zutaten:
(für 1-2 Bleche, je nach
Größe der Santas)

2 Eiweiße
(Größe L)

1 Prise Salz

125 g feiner Zucker

1 TL Zitronensaft

Sonstiges:

kleine rote Zuckerperlen

weiße Schokolade
(Kuvertüre)

oder

Cake Melts
(z.B. von Birkmann)

Lebensmittelfarbe rot
(z.B. von Wilton)

Einmalspritzbeutel
mit Lochtülle

Backpapier

evtl. Lolli-Stiele

Die Backbleche mit Backpapier auslegen und den Ofen auf 80-100°C (Umluft)vorheizen.

Die Eiweiße mit dem Salz steif schlagen. (Darauf achten, dass die Rührschüssel und die Rührbesen fettfrei sind!!! Wichtig!!)

Wenn das Eiweiß fest wird, den Zucker unter ständigem Rühren langsam einrieseln lassen. Danach den Zitronensaft zugeben.

Jetzt die Masse ca. 5 Minuten weiterschlagen. Sie ist fertig, wenn der Zucker komplett aufgelöst ist, die Masse zu glänzen beginnt und sich Spitzen ziehen lassen.

Den Eischnee in einen Einmalspritzbeutel mit mittelgroßer Lochtülle füllen. Die Luft, die im Beutel ist, vorsichtig herausdrücken.

Mit dem Spritzbeutel kleine, dicke Kegel mit etwas Abstand auf die Backbleche spritzen.

Die Kegel kommen für ca. 2 Stunden in den Ofen.

Sie sind fertig, wenn sie sich auf dem Backpapier schieben lassen.

Dann den Ofen ausschalten und die Baiser im Ofen ganz auskühlen lassen.

Die Kuvertüre oder die Cake Melts im Wasserbad schmelzen. Etwas weiße Kuvertüre für die Bärte zur Seite stellen. Weiter warm halten, damit sie nicht fest wird!

Die restliche Schokolade mit Lebensmittelfarbe kräftig rot einfärben.

Die Kegel komplett mit roter Schokolade überziehen und trocknen lassen. Dann die weißen Bärte aufmalen und sofort die roten Zuckerperlen als Nasen in die Bärte drücken. Alles gut trocknen lassen!!!

♥ ♥ Guten Appetit! ♥ ♥

Baiser-Santa I OK

⇒⇒ Wer die Baiser-Santas gerne auf Lolli-Stiele setzen möchte, sollte die Kegel mit einem Büchsenöffner nach dem Abkühlen vorsichtig vorbohren, die Lolli-Stielspitze in die geschmolzene Schokolade tauchen und vorsichtig die Baiser aufsetzen. Die Baiser nicht übergießen, sondern vorsichtig im Schokoguß drehen, so dass auch die Unterseite mit gefärbt wird. Ist die Schokolade getrocknet, halten die Santas so viel besser auf den Stielen!!!

Baiser-Santa III OK

Baiser-Santa IV OK

Baiser-Santas-Collage