Wir haben ein bisschen „Holland-Feeling“ mit nach Hause gebracht!
Man braucht:
1 gespültes Gemüseglas
(oder ähnliches)
Draht
Kordel
Muscheln
(am Strand gesammelt)
evtl. ein Stück Holz
(am Strand gefunden)
Sand
Ich habe für dieses Windlicht extra Muscheln mit kleinen Löchern gesammelt, ansonsten mit einem Akkubohrer kleine Löcher bohren. Dazu die Muscheln mit einem Stück Klebeband bekleben, damit sie nicht springen. (Passiert leider trotzdem ab und zu mal!) Die Muscheln mit kleinen Stücken der Kordel an ein längeres Stück Kordel knoten. Das Stück Holz mehrmals mit einem kleinen Stück Kordel umwickeln. Zuknoten und mit den Kordelenden ebenfalls an die längere Kordel knoten. Diese dann um den Schraubrand des Glases wickeln und die Enden verknoten.
Ein Stück Draht (etwas länger als der Glasdurchmesser) rund um den Rand legen. Noch nicht schließen! Vorher einen Henkel aus einem weiteren Drahtstück formen und mit einer kleinen Zange an dem ersten Draht befestigen. Am besten geht das mit einer kleinen Bastelzange, mit der man kleine Ösen an den Drahtenden dreht und diese über den ersten Draht schiebt. Den Henkel an die richtige Stelle schieben und jetzt den ersten Draht mit Hilfe der Bastelzange ganz eng zusammendrehen.
Noch Sand einfüllen und ein Teelicht reinsetzen!
Tipp: beim nächsten Strandurlaub auch mal Muscheln mit Löchern sammeln!