Schlagwörter

, , , ,

Hier möchte ich euch ein sehr leckeres Törtchen vorstellen. Eurer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Ihr könnt in einer Springform einen großen Kuchen backen oder auf einem Backblech eine flache Teigplatte backen und verschiedene Formen ausstechen und aufeinandersetzen. So könnt ihr verschiedene Törtchen anbieten!

leichte Törtchen - Schieferpl. OK

 

Zutaten für den Boden:
(für 1 Springform oder
1/2 Backblech)

150 g Mehl

50 g Speisestärke

1 1/2 TL Backpulver

2 EL Kakao
(zum Backen)

1 EL zerlassene Butter

4 Eier

4 EL Wasser

150 g Zucker

1 Prise Salz

Zutaten für die Crème:

125 ml Milch

1 EL Zucker

1 TL abgeriebene Zitronenschale

2 EL Speisestärke

125 g Magerquark

125 g Butter
(zimmerwarm)

100 g Puderzucker
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _

1/2 Glas Kirschen
(abtropfen lassen)

Zum Dekorieren:

Schokoladenraspel

Pistazienkerne
(gehackt)

Schokoladenornamente
(selbstgemacht,
s. Tipp unten)

Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Für den Biskuitteig die Eier trennen und aus den Eiweißen und dem Wasser einen sehr steifen Eischnee schlagen. Salz und Zucker langsam dazugeben, dabei ständig weiterschlagen.

Die Eigelbe verquirlen und unterrühren.

Mehl, Speisestärke, Backpulver und Kakao mischen und vorsichtig unterheben. Nicht mit dem Mixer!

Zum Schluss die zerlassene, erkaltete Butter unterheben.

Den Boden einer Springform  oder ein tiefes Backblech mit Backpapier auslegen. (Wenn ihr ein Backblech nehmt, mit dem Backpapier ca. in der Hälfe einen Rand falten, der Teig reicht nicht für ein ganzes Blech!)

Teig einfüllen und glattstreichen.

CakeTester

Der Teig braucht in der Springform ca. 35 – 40 Min., auf dem Backblech ca. 20 – 25 Min. bis er fertig ist.

Unbedingt Stichprobe machen, damit er nicht zu trocken wird!

Während der Teig backt, die Crème zubereiten.

Für die Crème Milch, Zucker, Zitronenschale und Speisestärke in einen Topf geben und mit einem Schneebesen verrühren. Einmal kurz aufkochen lassen! Noch mal mit dem Schneebesen gut verrühren und erkalten lassen.

Den Quark unterrühren.

Mit dem Mixer Butter und Puderzucker schaumig aufschlagen. Nach und nach die Crèmemasse unterrühren. Kurz kaltstellen.

Den fertig gebackenen Teig in der Springform oder auf dem Backblech auf einem Kuchenrost erkalten lassen.

Den abgekühlen Teig aus der Springform einmal halbieren, den Biskuitboden vom Backblech nach Wunsch ausstechen. Ich bevorzuge eine Kreisform mit einem Durchmesser von ca. 7 cm oder eine kleine rechteckige Form von 9 x 3,5 cm.

leichtes Törtchen II OK

Zwischen die einzelnen Schichten die Quarkcrème streichen, abgetropfte Kirschen darauf verteilen, die einzelnen Böden vorsichtig aufeinander-setzen und mit der übrigen Creme außen verzieren.

Mit Schokoladenraspeln oder mit den gehackten Pistazien bestreuen, mit Kirschen belegen und/oder mit Schokoladenornamenten verzieren.

leichtes Törtchen - Valentine OK

Eurer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt!

♥ ♥  Guten Appetit!  ♥ ♥

⇒⇒  Tipp: Die Schokoladenornamente habt ihr ganz schnell selber gemacht. Dazu einfach Blockschokolade im Wasserbad schmelzen, in einen Spritzbeutel mit Schoko-Deko OKganz kleiner Spitze füllen (oder einen Einwegspritzbeutel befüllen und die Ecke ganz klein abschneiden).

Auf Backpapier verschiedene Formen aufspritzen und härten lassen. Am besten dazu in den Kühlschrank stellen, dann geht’s schneller! Den Kuchen oder die Törtchen damit verzieren.

leichtes Törtchen - Pistazie OK