Schlagwörter
Aufgesetzter, aufgesetzter Rhabarberlikör, Erdbeeren und Rhabarber, Rhabarberlikör, süffig, Weißwein, Wodka

Rhabarber – (Erdbeer-) Likör!! ♥ ♥
Ungefähr 7 Wochen Zeit müsst ihr ihm geben! Dann könnt ihr ihn schlürfen! Zwischendurch dürft ihr nicht vergessen ihn umzurühren!
Also, meine 7 Wochen-Wartefrist startet heute! Bin auf jeden Fall schon sehr gespannt, wie er diesmal schmeckt!
Zutaten:
(für ein großes
verschließbares Gefäß)
350 – 400 g Rhabarber
250 g Erdbeeren
100 ml Wasser
300 g weißer Kandiszucker
700 ml Vodka
300 ml Weißwein
Den Rhabarber waschen und in ca. 4-5 cm große Stücke schneiden.
Mit dem Wasser in einem Topf aufkochen lassen und ca. 5 Minuten leicht köcheln lassen.
Die Erdbeeren putzen, in kleine Stücke schneiden und mit einer Gabel leicht zerdrücken, so dass ein Erdbeermus entsteht.
Alle Zutaten in ein großes, verschließbares Gefäß geben.
Das Glas sollte hell und warm 4 Wochen lang stehen gelassen werden. Jedoch muss das Getränk öfters ( ungefähr jeden 2. Tag) umgerührt werden.
Dann durch ein Sieb abseihen und den Rhabarberlikör in heiß ausgespülte Flaschen füllen.
Kühl und dunkel muss er nun noch 3 Wochen nachreifen!!
Nach 7 Wochen ist er endlich trinkfertig!!
♥ ♥ Prösterchen! ♥ ♥
⇒⇒ In 7 Wochen werde ich Euch über das süffige Ergebnis informieren!
Bis dahin, liebe Grüße,
Eure KaraMelle ♥
Das liest sich lecker, werde ich nachmachen.
Gruß
Tina
LikeLike
Hallo Tina!
Freut mich, dass du den Rhabarberlikör ausprobierst. Lass mich wissen wie er Dir schmeckt!
Liebe Grüße,
Tina 😉
LikeLike
Super…. wir haben im Garten eh Rhabarber. Wird auch von mir getestet!!!
LikeLike
Das freut mich!! Schreib mir, wie er dir schmeckt! 😉
LikeLike
So. ..alles da für den Likör. Ich hab allerdings nur braunen Kandiszucker bekommen. Egal….Hauptsache Zucker. In 7 Wochen berichte ich vom Ergebnis. ….hicks.
LikeLike
Ich bin gespannt, wie er dir schmeckt!! Meiner ist nächste Woche bereit zum
Umfüllen!! Dann nur noch 4 Wochen bis….hicks!!! 😉
LG Tina
LikeGefällt 1 Person
Hallooooooo, dein Likör ist himmlisch. Da muß man ja aufpaßen, das man den nicht alleine zwitschert!!!Sehr lecker! Danke für dieses tolle Rezept!
LikeLike
Das freut mich sehr!! Ich könnte ihn auch so wegsüffeln!!!! Laß ihn dir schmecken!!!! 😉
Liebe Grüße,
Tina
LikeLike