Schlagwörter
lecker, Muffins, Schokolade, Schokoladenmuffins, Sommerfest, Zitrone, Zitronenmuffins

Für ein Sommerfest stand ich vor der Frage, welchen Kuchen ich sponsern sollte? Das Fest sollte im Freien stattfinden und die Temperatur sollte auf 25° steigen. Der Wettergott meinte es also gut mit den Teilnehmern, aber nicht mit jeglicher Art von Sahne- oder Crèmekuchen. Ich entschied mich deshalb für Schoko- und Zitronenmuffins, weil die ganz gut im Freien, auch ohne Kühlung, stehen können. Eigentlich hätte ich mir keine Gedanken darüber machen brauchen, denn Ruckzuck waren sie weg. Vernascht!
Zutaten:
(für je 12 Stück)
100 ml Öl
50 ml Milch
250 g Mehl
2 geh. TL Backpulver
2 Eier
(Größe M)
200 g Crème fraiche
150 g Zucker
Für Zitronen-Muffins: Für Schoko-Muffins:
2 EL Zitronensaft 2 EL Back-Kakao
1 TL geriebene Zitronenschale 4 EL grob gehackte Schokolade
Außerdem:
Muffinform (12er)
12 Papierförmchen
FÜr die Glasuren:
Puderzucker und 2 EL Zitronensaft
(evtl. bunte Zuckerstreusel und Zuckerblumen)
für die Zitronen-Muffins
weiße und rote Cake Melts
(z.B. von Birkmann)
für die Schoko-Muffins
Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Ein Pappierförmchen in je eine Mulde der Muffinform setzen.
Die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen. Crème fraiche, Milch und Öl unterrühren.
Für Zitronen-Muffins Zitronensaft und Zitronenschale, für Schokoladen-Muffins Kakao und Schokostückchen unterrühren!!!
Mehl und Backpulver vermischen und auf die Crème sieben. Zügig unterrühren.
Mit Hilfe zweier Eßlöffel den Teig in die Muffinformen geben.
Die Backform sofort in den vorgeheizten Backofen geben und auf mittlerer Schiene
20-25 Minuten backen.
Auf einem Kuchenrost 5 Minuten stehen lassen, dann aus der Form lösen und erkalten lassen.
Für die Zitronen-Muffins:
Den Puderzucker mit dem Zitronensaft verrühren. Wenn die Glasur noch zu fest ist vorsichtig mit einem TL etwas Zitronensaft zugeben. Mit die Masse schön geschmeidig ist!Die Muffins damit überziehen. Für weitere Deko eignen sich bunte Streusel und kleine Zucker-oder Fondantblumen, die aber schnell auf dem noch feuchten Guß angebracht werden müssen, damit sie haften bleiben.
FÜr die Schoko-Muffins:
Erst eine kleine Menge weiße
Cake Melts nach Anweisung des Herstellers schmelzen und die Muffins damit bestreichen. Wenn die weiße Schicht getrocknet ist, eine ganz kleine Menge rote Cake Melts schmelzen und die weißen Schoko-Muffins damit verzieren.
Jetzt können Eure Gäste kommen!
Diese frisch fröhliche Kombination wird nicht lange auf sich warten lassen… freu mich jetzt schon drauf!
LikeLike
Dann wünsche ich Dir guten Appetit!! 😉
LG Tina
LikeLike