Schlagwörter

, , , , , ,

Gnocchiauflauf II OK

Hier möchte ich Euch einen leckeren Gnocchi-Auflauf vorstellen! Durch den mit Knoblauch angedünsteten Spinat erhält er eine mediterane Note und paßt hervorragend zu lauen Sommerabenden auf der Terrasse! Habe ich euch neugierig gemacht? Einen Versuch eurerseits wäre es wert……

Zutaten:
(für 4 Personen)

ca. 1 kg frischer Spinat
(ersatzweise 900 g TK-Spinat,
große Blätter!)

2 Knoblauchzehen

2 TL Olivenöl

Salz

schwarzer Pfeffer
(frisch gemahlen)

Muskatnuss
(frisch gerieben)

300 g passierte oder stückige Tomaten

2 EL Tomatenmark

1 TL gehackter Thymian
(frisch oder getrocknet)

1 Prise Zucker

500 Gnocchi
(Kühlregal)

100 g Ziegenweichkäse
(45 % Fett i. Tr.)

2 EL Pinienkerne

Den Spinat waschen und in einer Salatschleuder leicht trockenschleudern.

Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, den Knoblauch darin anrösten und den Spinat dazugeben und erhitzen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.

Wenn man TK-Spinat verwendet, den Spinat unaufgetaut zum gerösteten Knoblauch geben und ca. 15 Minuten dünsten, bis er aufgetaut ist. Das Wasser sollte dabei verdunstet sein!

Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (160° Umluft) vorheizen.

Tomaten, Tomatenmark und Thymian unter den Spinat rühren und mit Zucker verfeinern.

Die Gnocchi untermischen.

Alles in eine Auflaufform geben.

Die Pinienkerne in einer nichtgefetteten Pfanne unter Rühren anrösten! Dabei nicht zu dunkel werden lassen, sonst schmecken sie bitter!

Den Ziegenkäse in kleine Würfel schneiden und zusammen mit den Pinienkernen über den Auflauf geben.

Im Backofen ca. 25 Minuten auf mittlerer Schiene backen!

Gnocchiauflauf III OK

♥ ♥ Guten Appetit!  ♥ ♥