So schnell wie diese Nusshütchen aus der Keksdose verschwunden sind, das spricht schon für sich! Das bedeutet, gleich mal meinen Zutatenbestand checken, einkaufen und dann……. Genau! Auf ein Neues!! Ich werde sie nochmal backen. Vielleicht verstecke ich dann die Keksdose…… wenigstens bis zum ersten Advent!!
Zutaten:
(für ca. 35 Stück)
für den Teig:
150 g Puderzucker
125 g weiche Butter
1 Prise Salz
1 Ei
abgeriebene Zitronenschale
(Bio-Zitrone)
250 g Mehl
4 EL Milch
75 g Marzipanrohmasse
4 EL Schlagsahne
60 g gehackte Haselnüsse
für die Glasur:
100 g Aprikosenkonfitüre
1 EL Zitronensaft
sonstiges:
35 ganze Haselnusskerne
(ca. 40 g)
runde Aussteckform
(ca. 6,5 cm ∅)
Backpapier
Butter, 75 g Puderzucker und Salz mit den Quirlen des Handrührgerätes verrühren.
Ei und Zitronenschale unterrühren.
Mit den Knethaken des Handrührgerätes das gesiebte Mehl unterarbeiten. Dann mit den Händen nochmals durchnkneten.
Den Teig, in Folie gewickelt, für 2 Stunden in den Kühlschrank legen.
Marzipanrohmasse zerkrümeln und mit der Milch zu einer glatten Creme verrühren.
Die restlichen 75 g Puderzucker in einem Topf bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren karamellisieren lassen.
Mit Schlagsahne ablöschen und köcheln lassen, bis sich der Karamell gelöst hat.
Die gehackten Nüsse und die Marzipan-Sahne-Creme unterrühren und abkühlen lassen.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche ca. 3 mm dünn ausrollen. Mit dem runden Ausstecher Kreise ausstechen.
Je 1/2 TL Nussmasse auf die Mitte der Kreise setzten und den Teig mit der Füllung so nach oben zusammendrücken, dass kleine dreieckige Hütchen entstehen.
Die Hütchen auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen.
Backofen auf 150°C Umluft (175°C Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Auf der zweiten Einschubleiste von unten in den Backofen schieben und ca. 10-12 Min. backen.
Für die Glasur, die Aprikosenkonfitüre und den Zitronensaft erhitzen und die Hütchen damit glasieren. Jeweils eine Haselnuss auf ein Hütchen setzen.
♥ ♥ Guten Appetit! ♥ ♥