Schlagwörter
Apfelkuchen im Weckglas, Apfeltörtchen im Glas, Apfeltoertchen, Kuchen im Weckglas, Sturzgläser, Weckglas
Mal eine andere Art Kuchen. In Gläsern gebacken eignet er sich gut als Mitbringsel oder auf Vorrat gebacken, wenn einen die Lust nach etwas Süßem überkommt!!
Die Mengenangabe in diesem Rezept reicht für 8 Einweckgläser à 290 ml Inhalt oder 5-6 Einweckgläser à 370 ml Inhalt.
Zutaten:
50 g Butter
250 g Mehl
250 g säuerliche Äpfel
1-2 gestr. TL Backpulver
3 Eier
1/8 l Sahne
150 g Zucker
einige Tropfen Butter-Vanille-Aroma
1 Prise Salz
Außerdem:
Butter und Semmelbrösel
für die Weck-Gläser
50 g Mandelblättchen
oder gehackte Mandeln
2 EL Zucker
2 EL Butterflöckchen
Die sauberen Weckgläser mit Butter einfetten und mit Semmelbrösel ausstreuen.
Die Butter schmelzen lassen und etwas abkühlen lassen. Den Backofen auf 180°C vorheizen.
Die Äpfel waschen, schälen, vierteln und entkernen. In sehr kleine Würfelstückchen schneiden.
Mehl und Backpulver vermischen und in eine Schüssel sieben.
Flüssige, warme Butter, Eier, Sahne, Zucker, Butter-Vanille-Aroma und Salz dazugeben und mit dem Mixer gut verrühren. Die Apfelstückchen unterheben.
Den Teig in die vorbereiteten Weckgläser maximal bis zur Hälfte füllen.
Mandelblättchen auf Törtchen verteilen, etwas Zucker darüber streuen und kleine Butterflöckchen darauf setzen.
Die Apfeltörtchen im Backofen ca. 50 Minuten backen.
Stäbchenprobe machen!!
Die Weckgläser aus dem Backofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
Die Gläser mit Einkochring, Glasdeckel und Einweck-Klemmen verschließen.
Im 100°C heißem Wasserbad 30 Minuten einkochen.
Zum Servieren auf Teller stürzen und mit Puderzucker besieben und halbieren.
Mit geschlagener, noch leicht flüssiger Sahne und/oder Fruchtsauce genießen.
♥ Guten Appetit!! ♥
⇒⇒ Die Zubereitungszeit dauert ca. 2 Stunden, davon entfallen 30 Minuten auf
das Einkochen.
⇒⇒ Die so eingekochten Apfeltörtchen sind ca. 6 Monate haltbar!!
⇒⇒ Einkochtipps findest Du unter der Kategorie/Dies und Das/Einkochtipps