Schlagwörter
Filoteig, Knusperstangen, Yufkateig, Ziegenkäse, Ziegenkäse-Knusperstangen
Die Ziegenkäse-Knusperstangen sind einfach und schnell zu zubereiten. Ein kleines bisschen Übung braucht man beim Drehen der Stangen, aber es klappt dann relativ schnell. Also: trau dich!! Es lohnt sich!!
Zutaten:
(für 20 Stück)
20 Blätter Filo- oder Yufkateigblätter
( z.B. aus der Kühlung von „Tante Fanny“,
1 Paket enthält 10 Teigplatten!
oder aus dem türkischen Lebensmittelladen)
450 g Ziegenfrischkäse
3 Eigelbe
50 g frischer Spinat
(ersatzweise TK-Blattspinat)
2 EL Olivenöl
50 g zerlassene Butter
1 TL Cumin
(gemahlener Kreuzkümmel)
Salz
Pfeffer
Den Ziegenfrischkäse, die Eigelbe und das Öl verrühren. Die Gewürze unterrühren.
Den Spinat waschen, trockenschleudern und in kleine Streifen schneiden. Zur Käsemasse geben und unterrühren. Die Käsemasse in einen Spritzbeutel füllen.
(Ich nehme hier gerne einen Einmalspritzbeutel (z.B. von Toppits) und verschließe ihn nach dem Befüllen mit einer Plastikklemme. So kann man den Spritzbeutel während des Zubereitens unbesorgt zur Seite legen.) Die Spitze abschneiden.
Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze oder 160°C Umluft vorheizen.
Die Teigblätter, je nach gewünschter Länge der Knusperstangen, ganz verwenden oder halbieren. Ich nehme ein ganzes Teigblatt, klappe es zu einem Dreieck zusammen und spritze auf die Längsseite des Teigstückes einen Streifen Käse auf. Dabei lasse ich rechts und links ca. 4 cm frei. Den Teig dann von der Längsseite her über die Füllung aufrollen. Wenn der Käsestreifen gut eingerollt ist, die Ecken rechts und links einklappen, damit die Füllung nicht herausläuft. Dann weiter einrollen. Kurz vor Ende des Teiges, die Spitze des Dreiecks mit etwas zerlassener Butter bestreichen und fertig rollen.
Die Stangen vorsichtig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Wenn das Blech voll ist, alle Stangen mit etwas zerlassener Butter bestreichen.
Im Ofen 12-15 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Die Stangen müssen leicht gebräunt sein. Dann herausnehmen und sie vorsichtig zum Abkühlen auf ein Kuchenrost legen.
♥ Guten Appetit!! ♥
⇒⇒ Die Knusperstangen schmecken sowohl als Snack zwischendurch, wie auch zu Salaten oder auf dem Buffet.
⇒⇒ Luftdicht verpackt halten sich die Stangen etwa 1 Woche.
⇒⇒ Das Originalrezept stammt aus „Geschenke aus der Küche“,
MFI Verlag GmbH und wurde von mir leicht abgeändert.