Schlagwörter

, , , , ,

Diese Bolognesesauce ist einfach göttlich!! Ich kenne niemanden, der sie nicht superlecker findet. Allerdings braucht sie ihre Zeit!! Aber das Ergebnis macht die lange Kochzeit allemal wieder wett!!

Zutaten: (für 4 Personen)

600 g RindergehacktesSpaghetti 22

150 g durchwachsenen Speck (oder Schinkenwürfelchen)

2 Zwiebeln

2 Möhren

1 Stange Bleichsellerie

60 g Butter

200 ml trockener Rotwein

300 ml Fleischbrühe

6 EL Tomatenmark

Salz

Pfeffer

2 Gewürznelken

2 Lorbeerblätter

etwa 150 – 300 ml kochende Milch

500 g Spaghetti

evtl. frisch geriebener Parmesan

Die Zwiebeln und Möhren schälen und klein würfeln. Den Sellerie waschen, trockentupfen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden. Den durchwachsenen Speck in Würfel schneiden. Das Gemüse mit dem Speck in einer Schüssel gut mischen. Das Hackfleisch zugeben und ebenfalls gut untermischen.

Die Hälfte der Butter in einer Kasserolle erhitzen. Die Hälfte des Fleisches mit dem Gemüse unter ständigem Rühren braten, bis das Fleisch leicht gebräunt Zur Seite stellen.

Mit der anderen Hälfte des Fleisches genauso verfahren. Wenn auch diese leicht gebräunt ist, die erste Hälfte wieder mit in den Topf geben.

Den Rotwein zugeben und verdampfen lassen. Dann 200 ml Brühe angießen. Ebenfalls verdampfen lassen. In der restlichen Brühe das Tomatenmark verrühren und in die Kasserolle geben.

Jetzt das ganze salzen und pfeffern. Dabei vorsichtig salzen, da die Schinkenspeck-/Schinkenwürfelchen auch oft schon sehr würzig sind. Die Gewürznelken und den Lorbeer in die Kasserolle geben. 150 ml kochende Milch zugeben. Zugedeckt bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis die Milch verdampft ist. Das dauert ca. 1 1/2 Stunden. Zwischendurch nachsehen, ob noch genug Flüssigkeit im Topf vorhanden ist. Wenn es zu wenig ist, etwas Milch nachgießen und weiter köcheln lassen. Die Lorbeerblätter und die Nelken aus dem Topf fischen.

Ca. 15 Minuten vor Ablauf der Zeit die Spaghetti zubereiten und abgießen. Mit der Bolognese-Sauce und frisch geriebenem Parmesan servieren und genießen!

♥ ♥ Guten Appetit!! ♥ ♥ 

⇒⇒ Das Orignialrezept stammt aus „Italienisch Kochen“, GU Verlag GmbH, München. Das Rezept wurde von mir abgeändert.