Schlagwörter

, , , , , , , ,

Eine Lasagne mit richtig viel Gemüse drin! Schmeckt sehr lecker, ist aber wegen des Schneidens des Gemüses ein bisschen zeitaufwändiger. Aber ich verspreche euch, es lohnt sich!!

Gemüselasagne

Zutaten:
(für ca. 4 – 6 Personen)

ca. 300 – 500 g Lasagneblätter
(ohne „vorkochen“)

500 g Möhren

600 g Lauch

300 g Sellerie

3 – 4 Zwiebeln

60 – 80 g Butter

2 kl. Dosen Mais

Salz

Pfeffer

Paprika

600 g saure Sahne

4 Eier

1 Bund Petersilie

400 g Gouda

Die Zwiebeln schälen und hacken. Möhren, Lauch und Sellerie waschen, putzen/schälen. Die Lauchstangen in ca. 1 cm breite Streifen schneiden. Die Möhren und den Sellerie würfeln.

Die Butter in einer großen, hohen Pfanne, ersatzweise in einem großen Topf erhitzen.

Die Zwiebeln darin glasig dünsten, das andere Gemüse zufügen und alles 10 Minuten ohne Deckel dünsten lassen. Kräftig mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen.

Die saure Sahne mit den Eiern verquirlen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Petersilie waschen, abschütteln und mit Küchenkrepp etwas abtrocknen. Fein hacken und unter die Sahne-Eier-Mischung geben.

Den Käse fein reiben.

Eine Auflaufform buttern und die Lasagne einschichten. Mit den Lasagneblättern beginnen. Die Blätter eventuell brechen, damit sie die Auflaufform komplett bedecken. Dann folgen Gemüse, Käse, Sahne-Eier-Mischung. Dann wieder Lasagneblätter und so fort. Die Zutaten reichen für ca. 4 – 5 Nudelschichten.  Nach der letzten Sahne-Eier-Schicht nochmal etwas Käse auf den Auflauf streuen!!

Bei 200°C im Backofen 30 Minuten backen. Dann Ofen ausschalten, die Lasagne aber noch 15 Minuten im heißen Backofen nachziehen lassen.

♥ ♥ Guten Appetit!! ♥ ♥

⇒⇒ Tipp: für eine Lasagne eignet sich am besten eine rechteckige Auflaufform. Super wäre es wenn genau vier Lasagneblätte nebeneinander hineinpassen. Zwei Nudelblätter nebeneinander gehen auch, man kann die Lasagne dann einfach höher schichten. Dann aber ein bißchen länger backen und die Form nach ca. 30 Minuten mit Alufolie abdecken, damit der Käse nicht verbrennt!

Gemüselasagne klein⇒⇒ Hübsch zum Servieren sind kleine rechteckige Auflaufformen, die die Größe eines Lasagneblattes haben. Dann hat jeder „Mitesser“ seine eigene Lasagne! Leider geht das nur mit einem Umluft-Backofen, weil nicht mehr als zwei dieser Auflaufformen nebeneinander auf ein Rost passen und man zwei Roste benutzen muß. Also entweder ein Abendessen zu weit (dann geht natürlich auch Ober-/Unterhitze) oder mit Umluft für ca. 4 Personen backen und zwischendurch die Roste von oben nach unten (oder umgekehrt) wechseln.

⇒⇒ Das Ursprungs-Rezept stammt aus
„SO KOCHT FRAU ANTJE HEUTE“,
Niederländisches Büro für
Milcherzeugnisse, Aachen,
und wurde von mir leicht abgeändert.
Leider gibt es das Kochbuch heute nicht
mehr im Handel.