Schlagwörter
Eine Spezialität aus Ligurien, zu der man gut Tagliatelle aus dem Kühlregal verwenden kann.
Zutaten:
(für 4 Pers.)
4 – 5 Bd. Basilikum
(großblättrig, ca. 200g)
4 – 5 Knoblauchzehen
Salz
weißer Pfeffer
(frisch gemahlen)
2 EL Pinienkerne
80 g Pecorino
(frisch gerieben)
200 ml Olivenöl
500 g Tagliatelle
Das Basilikum waschen, das Wasser gut abschütteln und mit Küchenpapier trocknen. Die Blätter abzupfen.
Die Knobizehen schälen und pressen.
Die Basilikumblätter mit etwas Salz im Mörser zerreiben. Pfeffer, Knobi und Pinienkerne dazugeben. Mit dem Stößel gleichmäßig zerstoßen, so dass eine Paste entsteht.
Löffelweise den Käse und das Öl dazugeben. So lange rühren, bis die Sauce schön cremig ist.
Die Tagliatelle nach Packungsangabe „al dente“ garen. Abgießen, dabei etwas Kochwasser in einer Tasse auffangen.
Den Pesto mit 2 EL des Kochwassers verdünnen, mit den Nudeln in eine vorgewärmte Schüssel geben, weil sie sonst zu schnell erkalten, verrühren und sofort servieren.
♥ Guten Appetit!! ♥
⇒⇒ Tipp: das Pesto hält sich einige Tage verschlossen im Kühlschrank und kann auch sehr gut eingefroren werden. Also am besten doppelte Menge machen und wenn’s mal schnell gehen soll, einfach auftauen!!
⇒⇒ Tipp: in ein Glas gefüllt und beschriftet ist das Pesto ein schönes Mitbringsel. (s. Kategorie: Geschenke aus der Küche/Pesto)
⇒⇒ Das Ursprungsrezept stammt aus „Italienisch kochen“,
GU Verlag GmbH, München und wurde von mir abgeändert.