Schlagwörter
gezuckerte Kondensmilch, Karamell, Karamelllikör, Likör mit Karamellgschmack
Wer ein einfaches Rezept für einen leckeren Karamelllikör sucht, hat es hier gefunden!
Einfach göttlich!!
Ich habe jetzt zur Weihnachtszeit ein paar kleine Glasflaschen gefüllt und schon fast alle verschenkt!! Das heißt, ich werde den Likör nochmal machen, damit ich selber nicht zu kurz komme und damit ich meinen Gästen, wenn sie zum Anstoßen kommen, auch ein Gläschen anbieten kann. Ich glaube nämlich, dass der Rest Likör in meinem Kühlschrank, den ich noch habe, ganz schnell schwinden wird!!
Zutaten:
(für 4 Glasflaschen
à 350 ml)
2 D. gezuckerte Kondensmilch
(z.B. Milchmädchen, Nesté)
200 ml Schlagsahne
1 P. Bourbon-Vanillezucker
500 ml Rum
Glasflaschen
Trichter
Die Etiketten von den Milchdosen komplett entfernen! Sie dazu am besten eine Weile in warmes Wasser mit etwas Spülmittel legen, dann lassen sich die Etiketten ganz einfach ablösen.
Anschließend die Dosen in einen Topf stellen und Wasser einfüllen. Achtung: Die Dosen müssen komplett mit Wasser bedeckt sein, sonst platzen sie beim Kochen!!!! Während des Kochens immer wieder nachsehen, ob noch genug Wasser vorhanden ist!!!
Der Kochvorgang dauert 2 Stunden, dann ist die Milch in den Dosen karamellisiert!
Mit einer Zange die Dosen ganz vorsichtig aus dem Wasser nehmen und 2-3 Stunden abkühlen lassen. Erst nach dem Abkühlen dürfen die Dosen geöffnet werden!!
Sind die Dosen abgekühlt und geöffnet, den Karamell in eine große Schüssel geben, die anderen Zutaten zugeben und mit dem Handrührgerät erst auf kleiner Stufe verrühren, dann auf höchster Stufe aufschlagen.
Mit Hilfe des Trichters den Likör in die Glasflaschen füllen und direkt verschließen.
♥ ♥ Prösterchen! ♥ ♥
⇒⇒ Noch eine leckere Variante: mische unter die Zutaten 2 – 3 TL Nutella und der Karamelllikör wird zu einem leckeren, süffigen Karamelllikör à la Baileys.
⇒⇒ Beklebe die Flaschen mit selbstgebastelten Etiketten und verschenke sie an Freunde. Ein schönes Geschenk!
einfach ein himmlicher genuss, das flüssige hüftgold passend zur advendszeit!! danke hm wie lecker und köstlich!!vorsicht: macht süchtig!!
LikeLike
Klingt köstlich!
Kocht das Wasser mit den Dosen wirklich 2 Stunden? Auf mittlerer Flamme? Ich kenne Milchmädchen nur in Tuben? Wie geht es dann?
Fragen über Fragen 😉
Liebe Grüße
Nunu
LikeLike
Es schmeckt wirklich sehr lecker!! Und es gibt bei uns die gesüßte Kondensmilch in Dosen von Nestlé. Sie heißen „Milchmädchen“. Tuben nimmst Du besser nicht!!Aber ich muss gestehen, ich habe mir die Tuben noch nicht genau angesehen. Werde ich aber Montag beim Einkaufen direkt nachholen!!
Wichtig: die Dosen müssen während der zwei Stunden Kochzeit komplett mit Wasser bedeckt sein. Immer mal nachgucken!! Und wenn Du das Wasser zum kochen gebracht hast, dann runterschalten und wirklich 2 Stunden leicht sprudelnd kochen lassen. Nicht wundern, die Dosen hüpfen im Topf, ähnlich wie Einmachgläser! Ich nehme nach den 2 Stunden eine alte Grillzange, um die Dosen aus dem Topf zu holen und stelle sie für 2 – 3 Stunden irgendwo abseits hin, dass wirklich niemand dran kommt, sie sind sehr, sehr heiß! (Wichtig, wegen deiner Kinder!!! 😉 ) Wenn Du keine Dosen bekommst, kannst Du mal in mein Rezept für Karamellbonbons gucken. Die Masse kannst Du auch als Basis für den Likör nehmen. Dann nicht so lange kochen lassen, so bleibt sie flüssiger!!!! Dann die Sahne und den Rum dazu und Du hast auch ein leckeres Likörchen!!
Liebe Grüße
Tina
LikeGefällt 1 Person
Na das klingt ja lecker. Ist die Idee für die kommende Weihnacht. Ich weiß…das dauert noch. Aber man kann nicht früh genug damit anfangen sich Gedanken zu machen. Werde ich testen. Schöne Seite übrigens!!!
LikeLike
Vielen Dank! Ich freue mich, dass Dir meine Seite gefällt! Schreib mir doch, wenn Dir der Likör schmeckt.
Einen schönen Tag heute!!!!!
LikeLike