Schlagwörter

, , , , , , ,

Tja, da hat mal jemand etwas wirklich wahres gesagt: „Weihnachten kommt ja immer so früh!“ Wer immer das gesagt hat, Recht hat er! Jedes Jahr nach den Weihnachtstagen nehme ich mir für’s nächste Jahr vor, schon ab August die Weihnachtsgeschenke einzukaufen. Und immer Anfang Dezember merke ich, es ist nur bei dem guten Vorsatz geblieben. Wieder nicht geschafft!! Irgendwas kommt immer dazwischen…. Komischerweise wüsste ich für mich sehr viele Geschenke. Ich laufe durch die Geschäfte und sehe so allerlei, was mir wirklich gefallen würde. Aber für meine Lieben habe ich im Moment noch keine zündende Idee und die Zeit rast! Für mich wären da z.B. Bücher, stapelweise Bücher, ich würde sie alle gerne lesen! Aber mein zweiter guter Vorsatz zu jedem Jahreswechsel ist, sparsam zu sein. Ok. Ich versuche es! Ehrlich! Ich könnte ja meine vielen, vielen Bücher, die mittlerweile schon in Zweierreihen im Regel stehen, wirklich nochmal lesen. An viele kann mich nur noch ganz dunkel erinnern. Vor allem bei den vielen Krimis, weiß ich nicht mehr so genau wer der Täter war. Oder die Täter? Mmh. Nur ein Buch, schnell noch am Rande erwähnt, habe ich schon mindestens fünfmal gelesen. Feuer und Stein, von Diana Gabaldon. Seufz!!! Da findet frau alles, was das Herz (mein Herz) begehrt. So romantisch!! Einfach toll!!! Weil ich ein paar mal dachte, ich hätte es verloren oder auf Nimmerwiedersehen verliehen, habe ich es mittlerweile drei mal im Bücherregal stehen und es nimmt ja nicht gerade wenig Platz weg. Es ist ein richtig dicker Wälzer, was aber wiederum zum Lesen super ist. Also wie gesagt…. keine Bücher!! Obwohl, wenn mein Freund die letzten Wochen richtig zugehört hat…. Vielleicht. Oder im Schaufenster eines Dessous-Geschäftes hing ein sehr hübscher Bademantel. Grau, ganz leichtes Material. „Kimono“ stand auf dem Schild, für mich sah’s aus wie ein Bademantel. Aber egal, ich würde zu Abwechslung auch einen Kimono tragen…. Oder mir gefällt auch seit Monaten die rosa-goldene Armbanduhr die im Schaufenster ganz vorne links liegt… Oder eine neue Gitarre. Ups, ich hoffe ihr haltet mich jetzt nicht für unverschämt. Aber als Kind durfte man doch auch alle Wünsche auf den Wunschzettel schreiben. Man wusste ja, dass man nicht alles bekommen würde. Also Gitarre, ab auf meinen Wunschzettel! ∗ Meine Alte hat schon ein paar Jährchen auf dem Buckel und meine Männer (Freund und Sohn), meinen, sie klingt nicht mehr so gut. Habe schon neue Seiten ausprobiert und laut gegen den schlechten Klang angesungen. Was zur Folge hatte, dass ich ganz alleine im Wohnzimmer saß und alleine vor mich her geträllert habe. Ich gebe die Schuld daran aber ganz alleine der Gitarre. Also, lieber Weihnachtsmann…. eine schöne neue Gitarre. Es gibt da so schöne im Music-Store, mit Blumenmotiven auf der Gitarre, sehr schön….. Vielleicht wäre das ein oder andere, was ich auf meinen Streifzügen erstanden habe, ja auch eine Idee für euch, wenn ihr noch auf der Suche nach einer passenden Kleinigkeit für eure Lieben seid. Hier meine Beute: Eine Wichtelfamilie!! Wichtel okWichtel auf Hand okIch finde sie einfach putzig! Bestimmt findet jeder ein kleines Plätzchen, wo sich diese niedliche Truppe wohlfühlt. Gefunden habe ich sie bei Thalia. Sie nennen sich „Familjen Andersson“, designt von Ruth Vetter. (~ 14,–€)

Eine Weihnachtskarte! Ich bleibe oft an den Kartenständern stehen und bewundere die tollen Ideen, die manche Menschen beim Entwerfen dieser Karten haben. Wie wäre es, wenn ihr dieses Jahr euren Freunden oder einem lieben Menschen eine Karte schreibt. Vielleicht findet ihr ja eine WhattsApp-Nachricht, SMS oder mail, womöglich noch als Sammelnachricht verschickt, genau so unpersönlich und furchtbar wie ich. Egal ob Weihnachtsgruß oder vielleicht Einladung zum Weihnachtskaffee, schreibt doch mal wieder eine Karte!! Die Auswahl ist riesig!! (ca. 2,–€) Weihn.-Karte ok Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass solche Kölsch-Karten (s. Zimtsternschen) bei uns hier in Köln sehr gut ankommen. Je nachdem wo ihr wohnt, findet ihr bestimmt andere, auch sehr schöne Karten mit dem Dialekt aus eurer Heimat.

Ein Weihnachts-Kurzzeittimer! (oder doch besser „Weihnachts-Eieruhr?) Eieruhr ok Niedlich! Gefunden bei Tchibo. Habt ihr einen Freund der gerne backt oder kocht? Dann wäre das eine gute Idee. Vielleicht noch eine Kuchenmischung oder ein handgeschriebenes Rezept dazugeben, nett verpackt! Ich würde mich freuen! (ca. 4,–€)  Türsteher ok

Türstopper „Rudolf“ Rudolf hält in der Advents- und Weihnachtszeit sicher die Haustüre auf. Vielleicht, wenn der Weihnachtsmann oder das Christkind die Geschenke ins Haus trägt? Gefunden habe ich ihn in der Galeria Kaufhof und direkt mitgenommen. Ich finde so einen netten Türsteher kann jeder gebrauchen. (ca. 17,–€)

Magnete – witzig oder schön, nötig oder unnötig….. Entscheidet selbst!köln magnet okStromkasten ok

Also ich finde Magnete, egal in welcher Ausführung, immer nützlich und hübsch anzusehen. Ich habe unseren Stromkasten im Flur mit ganz vielen verschiedenen Magneten behangen. Ich habe sie im laufe der Jahre gesammelt und mit ihnen sind so manche Anekdötchen (kölsche Bezeichnung für eine Geschichte) verbunden. (Die Magnete gibt’s ab ca. 3,– € aufwärts).

Magnet ok

Magnet Schwein okHennes OK