Schlagwörter

, , , , ,

Hier das erste Rezept aus Omas „Zauberbackbuch„!

Zitronenherzen ok

Zutaten:

3 Eigelbe

120 g Zucker

1 P. Vanillezucker

3 Tropfen Zitronen-Backöl

1 Msp. Backin

200 – 250 g Mandeln (abgezogen, gemahlen)

oder

200 – 250 g Haselnüsse (abgezogen, gemahlen)

zum Ausrollen:

Mandeln (abgezogen, gemahlen)

oder Puderzucker

Zitronenguß:

100 g Puderzucker

2 – 3 EL Zitronensaft

Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Eigelbe mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.

Backöl, Backin und soviel von den Mandeln (Haselnüssen) einrühren, dass ein fester Brei entsteht. Von dem Rest der Mandeln so viel darunter kneten, dass der Teig kaum noch klebt.

Auf einem mit gemahlenen Mandeln oder gesiebten Puderzucker dicht bestreuten Backbrett (Arbeitsfläche) den Teig etwa 1/2 cm dich ausrollen, Sterne daraus stechen und sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

Die Plätzchen auf mittlerer Schiene etwa 10 Minuten backen.

Für den Guss den gesiebten Puderzucker mit so viel Zitronensaft glattrühren, dass eine dickflüssige Masse entsteht. Die Plätzchen sofort nach dem Backen damit bestreichen.

♥ ♥ Guten Appetit! ♥ ♥

⇒⇒Tipp: ich verziere die Zitronensterne noch gerne mit dünnen Streifen aus  Zitronenschale (von einer Bio-Zitrone, heiß abgewaschen). Das schmeckt sehr lecker und sieht hübsch aus.

⇒⇒ das Originalrezept stammt aus dem „Zauberbackbuch“ meiner Oma. („Backen macht Freude“, Dr. Oetker von 1963)