Schlagwörter
Gratin, Kartoffelauflauf, Kartoffelgratin, Kartoffeln, leckere Beilage, sehr lecker
Wie versprochen mal wieder ein Rezept aus „So kocht Frau Antje heute“, das es ja nicht mehr im Handel zu kaufen gibt!
Dieses Kartoffelgratin ist einfach köstlich, sehr gut vorzubereiten und passt zu vielen Fleischgerichten. Es macht sich auch gut auf einem warmen Buffet, dort sollte es aber nur auf kleiner Hitze warmgehalten werden, da die Sahne schnell ansetzt.
Da es mit viel Sahne zubereitet wird, ist es sehr mächtig und kalorienhaltig. Aber für mich ist es einfach das leckerste Gratin, dass ich kenne. Und deshalb versuche ich an den Tagen, wenn es bei uns auf den Tisch kommt, nicht an den Kalorien- und Fettgehalt zu denken, sondern einfach nur zu genießen. Was mir, wenn ich ehrlich bin nicht schwer fällt. Wenn schön Sünde, dann richtig!
Zutaten:
(für 4 Personen)
1 kg festkochende Kartoffel
ca. 500 ml Sahne
200 g geriebener Käse
(Gouda)
etwas Butter
(für die Form)
Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Die Kartoffel schälen und mit einer Reibe in dünne Scheiben schneiden.
Eine Auflaufform mit der Butter gut einfetten. (Den Rand nicht vergessen!)
Die Kartoffelscheiben in einer Schüssel salzen und pfeffern und anschließend in die Auflaufform schichten.
Nochmals etwas salzen und pfeffern, den geriebenen Käse aufstreuen.
Mit der Sahne übergießen. Die Kartoffel müssen fast vollständig bedeckt sein.
45 Minuten auf mittlerer Schiene überbacken. Nach ca. 30 Minuten, wenn der Auflauf schon leicht gebräunt ist, die Form mit Alufolie abdecken, damit der Käse nicht verbrennt.
Das Gratin aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten ruhen lassen. Dann servieren.
♥ ♥ Guten Appetit! ♥ ♥
⇒⇒ Das Gratin stammt aus einem meiner Lieblingskochbücher! Wie bereits in anderen Rezepten von mir erwähnt, gibt es das Kochbuch „So kocht Frau Antje heute“, Niederländisches Büro für Milcherzeugnisse, leider nicht mehr im Handel.
Pingback: Hähnchenbrust auf Gemüse | KaraMelle und Konsorten