Schlagwörter
Amaretto, Backrezept, Cake-Pops, Mascarpone, Tiramisu-Cake-Pops
Mächtig! Mächtig! Mächtig!
Ich habe diese Tiramisu-Cake-Pops am Wochenende das erste Mal gemacht und war vom Geschmack und der Konsistenz ehrlich überrascht. Die Kugeln erinnern mich in beidem an weiche Rumkugeln. Hätte ich gewusst, dass sie so mächtig schmecken, hätte ich sie allerhöchstens walnussgroß gemacht. So waren sie einfach mächtiger als mächtig!!!!
Zutaten:
(für 18 – 25 Stück,
je nach Größe)
300g Löffelbiskuit
200 g Mascarpone
3 EL Quark
(Magerstufe)
1 EL Orangensaft
1 EL Amaretto
(Ersatzweise ein weiterer
EL Orangensaft)
10 g Kokosfett
200 g weiße Kuvertüre
18 Gebäckstäbchen mit Schokolade
100 g Schoko-Mokka-Bohnen
————-
Papier-Muffinförmchen
Die Löffelbiskuit in einen großen Gefrierbeutel füllen, verschließen und mit einem Nudelholz oder Frühstücksbrettchen fein zerdrücken.
Mascarpone, Quark, Orangensaft und wenn gewünscht Amaretto mit dem Mixer auf kleinster Stufe verrühren. Nach und nach die Löffelbiskuitkrümel unterrühren.
Von der Masse 18 (25) Portionen abstechen und zu kleinen Kugeln formen.
Ca. 20-30 Minuten im Kühlschrank kühlen.
Die Kuvertüre und das Kokosfett im Wasserbad schmelzen.
Die Gebäckstäbchen ca. 1 cm tief in die Kuvertüre tauchen und in die Cake-Pops stecken.
10 Minuten im Kühlschrank kühlen.
Die Schoko-Mokka-Bohnen kleinhacken.
Die Kuvertüre und das Kokosfett nochmal gut miteinander verrühren. Die Cake-Pops nacheinander in die Kuvertüre tauchen, kurz abtropfen lassen und in die Muffinformen setzten.
Mit gehackten Schoko-Mokka-Bohnen bestreuen und trocknen lassen.
♥ ♥ Guten Appetit! ♥ ♥