Schlagwörter
Amerika, Baiser, Baiser-Gespenster, Geschenk, ghost meringues, Halloween, Halloween Backen, Halloween-Geister, Halloweengeschenk, lecker, Mitbringsel, süßes oder saures, trick or treat
Die Zeit des Gruselns ist wieder da! Halloween steht vor der Tür!! Süßes oder Saures??? Heute habe ich mich für etwas Süßes entschieden!! Süß anzusehen und zu verputzen!!! ♥
Zutaten:
(für 2 Bleche)
2 Eiweiße
(Größe L)
1 Prise Salz
125 g feiner Zucker
1 TL Zitronensaft
für die Augen:
kleine Zuckerperlen
oder
zerlassene Schokolade
Sonstiges:
Einmalspritzbeutel
mit Lochtülle
Backpapier
Die Backbleche mit Backpapier auslegen und den Ofen auf 80-100°C (Umluft)vorheizen.
Die Eiweiße mit dem Salz steif schlagen. (Darauf achten, dass die Rührschüssel und die Rührbesen fettfrei sind!!! Wichtig!!)
Wenn das Eiweiß fest wird, den Zucker unter ständigem Rühren langsam einrieseln lassen. Danach den Zitronensaft zugeben.
Jetzt die Masse ca. 5 Minuten weiterschlagen. Sie ist fertig, wenn der Zucker komplett aufgelöst ist, die Masse zu glänzen beginnt und sich Spitzen ziehen lassen.
Den Eischnee in einen Einmalspritzbeutel mit mittelgroßer Lochtülle füllen. Die Luft, die im Beutel ist, vorsichtig herausdrücken.
Mit dem Spritzbeutel kleine Gespenster mit etwas Abstand auf die Backbleche spritzen.
Die Zuckerperlen als Augen in die kleinen Gespenster drücken (geht am besten mit einer langen Backpinzette) und mitbacken oder Augen nach dem Backen auf die Gespenster malen!
Die Gespenster kommen für ca. 1-2 Stunden in den Ofen.
Zwischendurch immer mal nachsehen, das sie nicht bräunen, dann Ofen direkt runterschalten und lieber etwas länger backen!! Sie sind fertig, wenn man sie auf dem Backpapier leicht hin und herschieben kann! Dann den Ofen ausschalten und die Gespenster vollständig im Ofen auskühlen lassen!
♥ ♥ ♥ Viel Spaß und guten Appetit! ♥ ♥ ♥
⇒⇒ Tipp: einige der Gespenster in Zelluphantüten verpackt, und es kann nichts mehr schief gehen, wenn’s an der Tür klingelt und es „Süßes oder Saures“ heißt!!
⇒⇒ Tipp: einige der Gespenster in Cellophantüten verpackt, und es kann nichts mehr schief gehen, wenn’s an der Tür klingelt und es „Süßes oder Saures“ heißt!! ♥ ♥ ♥
⇒⇒ Tipp: einen kleinen Geist auf einen Schoko-Muffin oder mehrere auf den Rand einer Schokoladentorte gesetzt und fertig ist eine weiter Halloween-Nascherei!!! ♥ ♥ ♥
⇒⇒ Tipp: Luftdicht verpackt halten sie sich ein paar Wochen!!! Also besser Vorrat für Halloween backen und zwischendurch ruhig selber naschen. Bei uns ist schon die Hälfte futsch! Das bedeutet, es muss nachgebacken werden. Aber diesmal auch mit roten und orangen Augen, damit’s so richtig gruselig wird!!! ♥ ♥ ♥
Megaidee! Die müssen ausprobiert werden.
LikeLike
Halli, hallo!!
Ja! Mach die unbedingt mal!! Sind echt einfach und sooooo niedlich und lecker!
Viel Spaß,
Tina
LikeGefällt 1 Person
Werde sie heute ausprobieren 🙂 Bericht folgt 🙂
LikeLike
Die sehen ja toll aus!!!
Und schnell gemacht sind sie auch…
Werde ich auf jeden Fall probieren, bin gespannt wie sie bei meiner Tochter ankommen, die „Geister“ 🙂
Liebe Grüße Mona & schau doch mal vorbei – https://monaslifestyleblog.wordpress.com
LikeLike
Hallo Mona! Ich freue mich, dass Dir die kleinen Geister gefallen. Sie sind nicht nur niedlich, sondern auch
lecker! 😉 Schreib mal, wie sie Deiner Tochter gefallen (und schmecken!).
Werde mir jetzt mal Deinen Blog ansehen. 😉
Liebe Grüße, Tina
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Halloween: Geisterstunde | Haferschleim & Hexenbein
Vielen Dank für deine lieben Worte!!
Gruß Tina
LikeLike