Schlagwörter

, , , , ,

Paprikasauce m. Aceto II - ok

Diese leckere Sauce essen wir sehr gerne, wenn wir Fondue machen. Dann wird die Sauce kalt angereicht. Aber genauso lecker schmeckt sie warm, z.B. als Tapas-Sauce zu Scampi, Fisch, Fleisch oder Kartoffeln. Eurer Phantasie sind beim Einsatzgebiet dieser Sauce keine Grenzen gesetzt. Das schöne ist, ihr könnt sie schon am Vortag vorbereiten! Tipp: holt sie schon eine halbe Stunde vor dem Servieren aus dem Kühlschrank, bei Zimmertemperatur schmeckt sie einfach besser. Wenn ihr sie bei Tapas warm reichen wollt, dann nur kurz in einem kleinen Topf erwärmen….und dann schmecken lassen!

Zutaten :
(für 4 Port.)

3 – 4 rote Paprika
(ca. 400 – 500 g)

2 mittelgroße ZwiebelnGemüse - ok

2 EL Olivenöl

1/4 l Wasser

Aceto Balsamico-Crème
(z.B. von Ponti aus dem
ital. Supermarkt)

Salz

schwarzer Pfeffer
(frisch gemahlen)

Die Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Das Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Zwiebeln bei mittlerer Hitze darin andünsten.

Die Paprika waschen, entkernen, abspülen und in Stücke (ca. 2 x 2 cm) schneiden. Aus einigen Stücken eine Handvoll kleinere Paprikastückchen schneiden. Sie werden am Ende zum garnieren gebraucht, deshalb erstmal zur Seite stellen.

geschn. Paprika - ok

Die groben Paprikastücke zu den Zwiebeln geben, kurz mitandünsten, dann mit dem Wasser ablöschen.

Paprika- dünsten. ok

Das Gemüse zugedeckt auf mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Paprikastücke weich sind.

Das Gemüse mit dem Pürierstab pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

In kleine Schälchen füllen und mit den kleinen Paprikawürfelchen garnieren.

Ein paar Streifen Aceto Balsamico über die Schälchen geben (s. Foto).

♥ ♥  Guten Appetit!  ♥ ♥

⇒⇒  Hält sich  gut verschlossen 2-3 Tage im Kühlschrank.